
Preisverleihung am 12. Mai in Berlin (von links): Axel Gedaschko (Geschäftsführer des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen), Dr. Christoph Hahner (Geschäftsführender Direktor der DAW), Caparol-Geschäftsführer Dr. Tony Horneff, Produktmanagement-Leiter Wolfgang Hoffmann und Wilfried Bolz (Geschäftsführer bei OKAL, ein Sponsor der GreenTec Awards). - (Bild: GreenTec Awards)

Preisverleihung am 12. Mai in Berlin (von links): Axel Gedaschko (Geschäftsführer des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen), Dr. Christoph Hahner (Geschäftsführender Direktor der DAW), Caparol-Geschäftsführer Dr. Tony Horneff, Produktmanagement-Leiter Wolfgang Hoffmann und Wilfried Bolz (Geschäftsführer bei OKAL, ein Sponsor der GreenTec Awards). – Bild: GreenTec Awards
Bei den diesjährigen GreenTec Awards erhielt Caparol in der Kategorie Bauen & Wohnen eine Auszeichnung für das ressourcenschonende CapaGeo-Sortiment. Diese neuartigen Innendispersionen, Lacke sowie Holzöle sind durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe besonders umweltfreundlich und in Premiumqualität rezeptiert. Zugleich weisen sie optimale Verarbeitungseigenschaften auf. “Mit CapaGeo betreten wir ein neues Segment und übernehmen eine Vorreiterrolle. Damit schließt Caparol eine Marktlücke und spricht vor allem umweltbewusste, lifestyle-orientierte und anspruchsvolle Kunden an, die Wert auf verantwortungsbewusste Produkte legen. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in der Herstellung wollen wir unsere kostbaren und begrenzten Ressourcen schonen”, erläutert Produktmanagement-Leiter Wolfgang Hoffmann den ökologischen Weg von Caparol. Die Auszeichnung zeige einmal mehr, “dass uns mit CapaGeo eine richtungsweisende Innovation gelungen ist”, sagt Hoffmann. So hatte bereits das Öko-Institut als eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine Zukunft attestiert, dass Caparol mit dem Ersatz erdölbasierter Rohstoffe durch nachwachsende Rohstoffe einen neuen und zukunftsweisenden Weg für die geprüften Innenfarben IndekoGeo und CapaTrendGeo einschlägt. nh
Pressemitteilung der Caparol GmbH
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit