Nachrichten
Wissen, was in der Welt der Instandhaltung gerade passiert – mit dieser Rubrik kein Problem.

Neue Produktkataloge von HAHN+KOLB
Seit Juli 2017 bietet der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant Hahn+Kolb seinen Kunden ein aktualisiertes Sortiment. In den beiden Katalogen “Werkzeuge” und “Betriebseinrichtungen – Maschinen” finden Anwender knapp 61. 000 Artikel rund um Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Weiterlesen...

Neues Outfit für Website von J.D. Neuhaus
Die J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG (JDN), führender deutscher Hersteller von pneumatischen und hydraulischen Hebezeugen und Krananlagen in Witten, präsentiert sich mit einem innovativen Internetauftritt und vielen Verbesserungen. Weiterlesen...

ACE-Sicherheitsdämpfer halten Schleusentore trotz Schiffskollision intakt
Einen dicken Knacks hat vor einigen Wochen ein zum Anfahren von Schiffen vorgesehener Balken in der Schleuse von Maasbracht/Niederlande bekommen. Ein Schiff hatte den Balken mit zu großer Wucht touchiert. Spezielle Sicherheitsstoßdämpfer von ACE, die als Vorsichtsmaßnahme für die hinter dem Anstoßbalken liegende Schleusentür verwendet wurden, haben die Anlage vor größeren Schäden bewahrt. Weiterlesen...

MobileX vereinfacht mobile Instandhaltungs- und Serviceprozesse
Die MobileX präsentiert die Version 6.0 der Field Service Management-Suite mit Single Sign-on, direkter Bild- und Barcode-Erfassung. Weiterlesen...

Intelligenter Businessbau 4.0 bei Kößler Technologie
Der bayerische Automobil-Zulieferbetrieb Kößler Technologie plant, seinen Umsatz in den kommenden fünf Jahren zu verdoppeln und die Belegschaft von derzeit etwa 330 auf 500 Personen aufzustocken. Diese Expansionspläne und ein Großauftrag von VW gaben Anlass zur Erweiterung des Betriebsstandorts in Babenhausen. Weiterlesen...

Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung 9 / 2017
Eine zuverlässige Ersatzteilversorgung ist als integrierter Teil des strategischen Asset- und Produktionsmanagements für anlagenintensive Unternehmen unabdingbar. Die Jahrestagung “Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung” im September in Berlin zeigt bewährte Optimierungsansätze und stellt neue Lösungsmöglichkeiten vor. Weiterlesen...

Instandhaltung auf dem Weg der Digitalisierung
Schlagworte sind etwa Industrie 4.0, Smart Maintenance oder Digitalisierung von Maschinen und Anlagen. Die Vernetzung via Internet of Things scheint für unsere Welt die Lösung für eine Vielzahl an Herausforderungen zu sein. Weiterlesen...

Neue AwSV kommt zum 01. August 2017
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wurde am 21. April 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt vollständig am 1. August 2017 in Kraft. Die Verordnung löst die bisher geltenden Länderverordnungen ab. Weiterlesen...

Roadmap nimmt kritische Infrastrukturen verstärkt ins Visier
Der Hacker-Angriff WannaCry mit Ziel auf DAX-Unternehmen hat gezeigt, wie wichtig IT-Sicherheit ist. Um Angriffe dieser Art zu vermeiden, haben die Experten von VDE und DKE Kontaktstelle Informationssicherheit (KSI) und die Koordinierungsstelle IT-Sicherheit im DIN (KITS) die Normungs-Roadmap IT-Sicherheit aktualisiert. Weiterlesen...

Ö-Cert-Zertifizierung für Unternehmen in Österreich
Industrielle Instandhaltung, ganzheitliches Asset Management, Produktions- und Dienstleistungsmanagement, sowie industrielles Facility Management sind einige der Kernbereiche von dankl+partner consulting gmbh in Österreich. Nun erhielt das Unternehmen eine Zertifizierung als Bildungsträger. Weiterlesen...