Nachrichten
Wissen, was in der Welt der Instandhaltung gerade passiert – mit dieser Rubrik kein Problem.

SKF kauft KI-Unternehmen Presenso
SKF hat einen Vertrag über die Akquisition von Presenso Ltd. unterzeichnet. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das Software für die vorausschauende Instandhaltung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt.Weiterlesen...

FIR kooperiert mit mexikanischem Bundestaat Jalisco
Das FIR an der RWTH Aachen und das Wirtschaftsministerium des mexikanischen Bundestaates Jalisco haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um damit die Zusammenarbeit im Bereich der Weiterbildung zu vertiefen.Weiterlesen...

Instandhaltungs-Messe In.Stand feiert Premiere
Zur Premiere der In.Stand, Fachmesse für Instandhaltung und Services, wurden 86 Aussteller und 1.238 Besucher registriert. Die Aussteller zeigten Lösungen für Instandhaltung in den Branchen Maschinenbau, Automotive sowie industrielle Instandhaltung.Weiterlesen...

4OPMC Unkongress - Aktuelle Themen in historischer Kulisse
Das Netzwerk 4OPMC hatte zum 'Unkongress' nach Essen geladen und rund 250 Besucher folgen dem Ruf in die Zeche Zollverein. Zwei Tage diskutierten Studierende, Professionals und Start-up-Unternehmer über die Sicherung des Standortes DeutschlandWeiterlesen...

Maintenance Dortmund 2020: Die Instandhaltung von morgen
Die Instandhaltung wandelt sich: Neue digitale Werkzeuge wie AR-Brillen oder KI-unterstütze Software kommen zum klassischen Schraubenschlüssel hinzu. Und all das zeigt die Maintenance 2020 in Dortmund, zu der sich Besucher gratis registrieren können.Weiterlesen...

VDMA arbeitet an Retrofit-Leitfaden
Laut dem VDMA ist der Retrofit von Bestandsanlagen oft vorteilhafter als Neuinvestitionen. Darum widmet sich der Verband dem Thema intensiv und arbeitet an einem Leitfaden zum Thema Retrofit bzw. Futurefit.Weiterlesen...

Wie Maschinen und Anlagen retrofit werden
Digitalisierung hin, Smart Factory her - noch ist die Industrie geprägt von älteren Maschinen und Anlagen. Sie auszutauschen ist oft unwirtschaftlicher als ein Retrofit, weiß Prof. Eberhard Abele von der TU Darmstadt. Er erklärt im Interview, warum.Weiterlesen...

Instandhaltung: Die Stimmung auf dem Weg in den Keller
Die sich eintrübende Stimmung der Wirtschaft schlägt sich auch im Branchenindex Instandhaltung von FIR und FVI für das dritte Quartal 2019 nieder: Sowohl bei innerbetrieblichen Instandhaltern wie auch bei Dienstleistern macht sich man sich Sorgen.Weiterlesen...

Horst Gabrecht neuer COOE bei Metabo-Mutter Koki
Horst Garbrecht ist seit 1. Oktober Chief Operating Officer Europe (COOE) von Koki Holdings, der japanischen Muttergesellschaft von Metabo. Er übernimmt diese Aufgabe parallel zu seiner Funktion als CEO des Elektrowerkzeug-Herstellers Metabo.Weiterlesen...

In.Stand 2019 - Instandhaltung in Zeiten von Industrie 4.0
Digitalisierung, Industrie 4.0, smarte Fabrik: Diese Schlagworte betreffen auch die Instandhaltung und den Service. Was kommt auf die Branche zu, wie kann sie reagieren? Antworten soll die neue Fachmesse In.Stand am 23. und 24. Oktober 2019 geben.Weiterlesen...