Nachrichten

Wissen, was in der Welt der Instandhaltung gerade passiert – mit dieser Rubrik kein Problem.

18. Dez. 2019 | 12:47 Uhr
Stefan Patzke (li.) und Michael Häusermann sitzen ab Januar 2020 im Kärcher-Vorstand
Erweiterung

Neue Mitglieder im Vorstand von Kärcher

Der Reinigungsgerätehersteller Kärcher mit Sitz in Winnenden erweitert seine Führungsmannschaft auf sechs Mitglieder. Ab 2020 verstärken Stefan Patzke und Michael Häusermann den Vorstand der Alfred Kärcher SE & Co. KG.Weiterlesen...

13. Dez. 2019 | 14:00 Uhr
IFS hat das Field-Service-Management-Unternehmen Astea übernommen.
Field Service Management

Astea-Übernahme durch IFS abgeschlossen

Der Business-Software-Spezialist IFS hat die Übernahme des Field-Service-Management-Unternehmens Astea abgeschlossen und 100 Prozent der Anteile erworben. Die Fusion soll es IFS nach eigener Aussage ermöglichen mehr Kunden und Märkte zu bedienen.Weiterlesen...

09. Dez. 2019 | 10:00 Uhr
ochen Kirchner, Jörg Nagel und Tobias Weiß (von links) bilden die Geschäftsführung des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau
Jochen Kirchner kompletiert Triumvirat

Hymer-Leichtmetallbau erweitert Führungsspitze

Gemeinsam mit Jörg Nagel und Tobias Weiß bildet ab sofort Jochen Kirchner die neue Führungsspitze des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau. Der 58-Jährige bringt Fachwissen unter anderem aus der Steigtechnikbranche mit.Weiterlesen...

05. Dez. 2019 | 16:00 Uhr
Dietmar Kestner
Verbände wechseln Spitze aus

Neuer Geschäftsführer bei FDBR, WVIS und SET

Im Zuge der Neuausrichtung bei den Verbänden FDBR, WVIS und SET hat zum 01. Dezember 2019 Dr. Dietmar Kestner die Geschäftsführung für die Verbände übernommen. Er folgt auf Dr. Martin Eckert, der seine Ämter niedergelegt hat.Weiterlesen...

03. Dez. 2019 | 08:00 Uhr
Schraubenschlüssel, Pixabay
Umfrage

Der Instandhalter, das unbekannte Wesen

Das führende Fachmagazin Instandhaltung braucht Ihre Hilfe: Machen Sie mit bei unserer Umfrage, unterstützen Sie uns beim Besserwerden – wir freuen uns auf Ihren Input!Weiterlesen...

26. Nov. 2019 | 08:00 Uhr
Der Wettbewerb 'Maintainer 2020' ist eröffnet. Instandhalter sollten sich jetzt bewerben!
Mitmachen und bewerben!

Maintainer 2020 – der Wettbewerb hat begonnen

Sie sind Instandhalter aus der Industrie, bei einem Dienstleister oder ein Produkthersteller und haben ein interessantes Maintenance-Projekt in der Pipeline? Dann machen Sie mit und bewerben Sie sich beim Award 'Maintainer 2020'. Es lohnt sich!Weiterlesen...

25. Nov. 2019 | 13:00 Uhr
Christian Heck ist ab dem 1. Januar 2020 der neue Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
Neu gewählt

Christian Heck wird Hauptgeschäftsführer der BGHM

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bekommt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 einen neuen Hauptgeschäftsführer. Auf Vorschlag des Vorstands hat die Vertreterversammlung Christian Heck gewählt.Weiterlesen...

25. Nov. 2019 | 10:00 Uhr
Wider den Staub: Der VDMA hat seine Luftfilterinformation neu aufgelegt
Raumluft- und Entstaubungstechnik

RLT: VDMA legt Luftfilterinformationen neu auf

Der Maschinenbau-Verband VDMA hat seine Luftfilterinformation "Filterklassen der Raumluft- und Entstaubungstechnik im Überblick" neu aufgelegt. Die nun erschienene Auflage ersetzt die Ausgabe aus 2015 und berücksichtigt die aktuelle Normensituation.Weiterlesen...

25. Nov. 2019 | 09:00 Uhr
Voransicht des neuen Caramba-Gebäudes "Halle Nord" in Dortmund.
Wachstum

Chemiespezialist Caramba erweitert Standort in Duisburg

Das Chemieunternehmen Caramba hat in Duisburg die Eröffnung seines erweiterten Kreativzentrums sowie den Baubeginn der neuen Halle Nord gefeiert. Laut Unternehmen soll die Halle ein weiterer Schritt zu mehr nachhaltigem Wachstum sein.Weiterlesen...

22. Nov. 2019 | 13:00 Uhr
Andreas Zipser, Managing Director Central Europe bei Sage.
Nach Neuausrichtung

Sage Group präsentiert Geschäftsergebnisse für Zentraleuropa

Das Software-Unternehmen Sage hat die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018/19 präsentiert. Die Entwicklung in der Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen) war dabei von einer strategischen Neuausrichtung gekennzeichnet.Weiterlesen...