Nachrichten

Wissen, was in der Welt der Instandhaltung gerade passiert – mit dieser Rubrik kein Problem.

06. Nov. 2020 | 07:36 Uhr
Christian Höhler, der neue Vorstand Technik bei Dehn.
E-Technik

Dehn beruft Christian Höhler zum technischen Vorstand

Christian Höhler ist der neue Vorstand Technik beim Elektrotechnikunternehmen Dehn. Sein Vorgänger Dr. Thomas Schöpf verlässt das Unternehmen.Weiterlesen...

05. Nov. 2020 | 10:18 Uhr
Die Unternehmensvertreter beim Signing (v.li.): Veit Menges, Mirko Wittek, Frank Seifert (alle AVI), Dr. Achim Agostini und Alexandar Jakšić (beide Leadec).
Digitalisierung

Leadec übernimmt AVI GmbH

Leadec hat die AVI GmbH gekauft. Damit will der technische Dienstleister seine Division Automation & Engineering weiter ausbauen.Weiterlesen...

03. Nov. 2020 | 15:53 Uhr
Corona und Fachkräftemangel machen dem deutschen Industrieservice das Wirtschaften schwer.
Lünendonk-Umfrage

Corona und Fachkräftemangel beeinflussen Industrieservice

Corona-bedingte Produktions- und Umsatzrückgänge der Industrie wirken sich wesentlich auf das Geschäft der Industrieservice-Unternehmen in Deutschland aus.Weiterlesen...

29. Okt. 2020 | 13:51 Uhr
Die In.Stand 2020 fand rein digital statt. Ein Bild wie dieses aus dem Jahr 2019 war daher nicht möglich.
800 registrierte Teilnehmer

Messe Stuttgart wertet digitale In.Stand als Erfolg

Die Veranstalter der Instandhaltungs-Messe In.Stand 2020 verbuchen den aufgrund Corona rein digitalen Event als Erfolg. Man habe viel dazugelernt, hieß es.Weiterlesen...

15. Okt. 2020 | 13:48 Uhr
Congiv-Geschäftsführer Andreas Vollmer (li.) und Robur-Managing-Partner Florian Kopp.
E2E-Netzwerk-Spezialist

Robur Industrie-Service-Gruppe übernimmt Congiv

Rückwirkend zum Januar 2020 wird Congiv Teil der Robur Group. Damit will die Gruppe ihr Portfolio für digitale Transformation um E2E- und 5G-Kompetenz stärken.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 15:30 Uhr
Die Corona-Pandemie macht dem Industrieservice schwer zu schaffen.
VAIS-Branchenmonitor

Industrieservice: Digital und grün aus der Corona-Krise

Der VAIS hat den Branchenmonitor 2020 vorgestellt. Demnach will der Industrieservice mit Digitalisierung und grüner Technologie aus der Corona-Krise kommen.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 10:53 Uhr
Die B2B-Servicebranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Das ergab eine Blitzumfrage von Lünendonk&Hossenfelder
Lünendonk-Blitzumfrage

B2B-Dienstleister korrigieren Umsatzprognosen

Die B2B-Servicebranche rechnet für 2020 mit einem Umsatzrückgang - technisch-orientierte Facility-Management-Unternehmen kommen aber relativ gut durch die Krise.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 14:15 Uhr
Die Zentrale von Conrad Electronic in Hirschau. Von hier aus wird der neuen CEO die Geschicke des Unternehmens leiten.
Unternehmensspitze

Ralf Bühler wird neuer CEO bei Conrad Electronic

Ralf Bühler rückt aus dem Geschäftsleitungsteam ab 1. Januar 2021 als CEO an die Spitze von Conrad Electronic. Das teilte das Unternehmen jetzt mit.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 07:58 Uhr
Über ein Netzwerk von Certified Excellence Partnern und Servicetechniker will Bosch Rexroth sein Service- und Vertriebsnetz in der DACH-Region ausbauen.
DACH-Region

Bosch Rexroth baut Service-Präsenz aus

Bosch Rexroth baut seine Vertriebs- und Service-Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz über Certified Excellence Partner und Servicetechniker ausWeiterlesen...

01. Okt. 2020 | 10:57 Uhr
Die fünf Geschäftsführer der EAM und GIS (v.li.): André Panné (GIS), Reiner Voß (EAM), Jens Abel (EAM), Matthias Korb (EAM) und Bernd Heselmann (GIS) unterzeichneten den Verschmelzungsvertrag. Von nun an heißt das neue Unternehmen Rodias annähernd 90 Mitarbeitern am Geschäftsstelle Weinheim bei Mannheim.
Fusion innerhalb der Robur Gruppe

GIS und EAM verschmelzen zu Rodias

Die GIS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH und die EAM Software GmbH (beide Teil der Robur Gruppe) verschmelzen zur Rodias GmbH.Weiterlesen...