ISH Smart Maintenance 2016

Die “2. Konferenz Smart Maintenance” erweitert den Fokus der Instandhaltung auf umfassende Services.

Worum es geht

Vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der Industrie wird sich künftig die Zusammenarbeit zwischen Produktion, betriebsinternen Instandhaltern, externen Dienstleistern und den Serviceabteilungen der Hersteller von Anlagen und Ausrüstungen grundlegend verändern.

Das betrifft insbesondere die Erfassung und Auswertung aller anlagenspezifischen Informationen sowie deren gemeinsame Nutzung. Noch aber ist die Vernetzung der Instandhaltung, etwa mit externen Service-Providern, weit von dem entfernt, was als Voraussetzung für Industrie 4.0 notwendig ist. Was im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung möglich wird, ist den Instandhaltern oft gar nicht klar.

Wir bieten nun eine Plattform, um an dieser Stelle weiterzukommen. Eingeladen zu unserer "2. Konferenz Smart Maintenance 2016" am 20. und 21. September 2016 in Frankfurt/Main sind Instandhalter und technische Dienstleister, Automatisierungstechniker und Spezialisten für Kommunikationstechnik und IT. Ziel ist es, “Auf dem Weg zu Services 4.0” folgende Fragen zu beantworten:

  • Welche Daten und Informationen benötigen Instandhalter von Produktionsanlagen zur Umsetzung moderner, proaktiver Strategien?
  • Welche neuen Möglichkeiten bietet die Digitalisierung der Produktion dafür, und zwar sowohl im Bereich der Sensorik, als auch bei der Daten- und Informationsverarbeitung?
  • Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen betriebs-internen Instandhaltern, externen Dienstleistern und Service-Abteilungen der Hersteller über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage verbessern – zum gegenseitigen Nutzen?

Ihre Vortragsanmeldung

Sind Sie Experte auf einem der genannten Themengebiete? Dann rufen wir Sie auf, mit einem Vortrag aktiv zum Erfolg der Tagung beizutragen. Ihre Vortragsanmeldung muss den aussagekräftigen Titel des Beitrags, die Autorendaten und eine Kurzfassung des Vortrages enthalten. Der unabhängige Programmausschuss mit ausgewählten Vertretern aus Industrie und Wissenschaft entscheidet auf Basis der Kurzfassung über die Annahme und Einordnung der Vorträge ins Tagungsprogramm der "Smart Maintenance 2016".

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Die Deadlines

  • Einreichung der Kurzfassung: 29. Februar 2016
  • Benachrichtigung der Autoren: 5. März 2016
  • Abgabe der Präsentation: 15. Juni 2016

Sie möchten gerne weiterlesen?