Gebäude- und Bodensanierung

23.11.2018
Beschichtungstechnologie
Nominiert für World Architecture Festival Award 2018
Der vor Kurzem renovierte Baltic Station Market mit einem Dach, das aus dem nachhaltigen, organisch beschichteten GreenCoat Stahl von SSAB konstruiert ist, ist in das Finale des World Architecture Festival (WAF) Award 2018 in der Kategorie “Old and New” (Alt und neu) aufgenommen worden. [mehr…]

26.07.2018
Kanalerneuerung
Tight-In-Pipe-Verfahren: Flexibilität bei der Kanalsanierung
Bei der Ertüchtigung beschädigter Entwässerungskanäle setzt Sanierungstechnik Dommel zunehmend auf das Tight-In-Pipe-Verfahren. Auch starke Deformationen und Versätze können problemlos ausgeglichen werden – und das in grabenloser Bauweise. Mit dem Einsatz hochwertiger Rohre aus Polypropylen nebst passenden Formteilen ermöglicht Dommel einen Nutzungszeitraum des Neurohres von bis zu 100 Jahren. [mehr…]

03.07.2018
Witterungsschäden
Balkonsanierung bei laufendem Hotel-Betrieb
Im Hotel Rauter im österreichischen Matrei zeigten sich im Lauf der Jahre an den Balkonoberflächen witterungs- und lagebedingte Risse und Abplatzungen an den Fliesen. Mit dem Balkon-Abdichtungssystem von Triflex konnten eine dauerhaft funktionstüchtige Abdichtung und das Austrocknen der teils durchfeuchteten Bausubstanz erreicht werden. [mehr…]

17.11.2017
Industrie-Fußböden
Silikal fertigt strapazierfähige Bodensysteme und Reparaturmörtel
Schnelligkeit und Belastbarkeit beweisen die Reaktionsharzböden und Reparaturmörtel von Silikal in fast allen Bereichen der Industrie. Das gilt seit Jahrzehnten nicht nur für Produktionshallen und Lagerflächen, sondern auch für Maschinenfundamente und Rampen. [mehr…]

13.03.2017
Modernisierung
Energiesparend und gesund
Rund die Hälfte aller Bürogebäude in Deutschland wurde in einer Zeit errichtet, als noch keine Wärmeschutzverordnung gesetzliche Standards für die Energieeffizienz vorgab. Spätestens jetzt ist es Zeit zur Modernisierung.

16.02.2017
Bausanierung
Dichtes Dach trotzt Wetter dauerhaft
Regen, Schnee und Tauwasser sowie UV- und IR-Strahlung hatten sichtbare Spuren an der Nordseite der Seilbahnstation Courmayeur hinterlassen. Die Fugen zwischen den Betondachsteinen der Bedeckung waren undicht geworden, und Feuchtigkeit konnte ungehindert in die Tragkonstruktion eindringen. Mit einer maßgeschneiderten Lösung der Triflex ProDetail konnte innerhalb von nur drei Tagen das Dach dauerhaft abgedichtet werden.

13.02.2017
Bausanierung
Überkopf-Installation für Witterung gerüstet
Hochstraßen, die mitten durch Wohngebiete führen, sind selten eine Augenweide. Die Stadt Hannover ließ deshalb die Raschplatz-Hochstraße Anfang der 90er Jahre mit der Installation „Hangover“ aufwerten. Im Lauf der Jahre verschmutzten die Objekte sehr stark. Nun wurde das Kunstwerk unter der Raschplatz-Hochstraße mit Lucite Housepaint erfolgreich saniert. [mehr…]

22.03.2016
Schadensbeseitigung
Nach der Sintflut
Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen können von einem Tag auf den anderen eine Produktionsstandort lahm legen – so geschehen etwa bei Bombardier im sächsischen Bautzen. In solchen Fällen ist der Sanierer Belfor DeHaDe ein sehr gefragter Partner. [mehr…]

09.03.2016
Bausanierung
Schwergewicht stabilisiert
Die Standfestigkeit einer Kranbahn in einem der größten Binnenhäfen Deutschlands in der Region Berlin-Brandenburg war nach einigen Jahren des Betriebes nicht mehr gegeben. Kein Problem für URETEK, denn das Grundwasser stand einer Tiefeninjektion nicht im Weg. [mehr…]

15.02.2016
Baustoffe
Ein innovatives Beschichtungssystem
Bei der Sanierung von Park- und Verkehrsflächen gibt es immer wieder zeitkritische Bereiche. Ein- und Ausfahrten, Verkehrswege aber auch dringend benötigter Parkraum zählen dazu.Mit der Anwendung von Sika One Shot entfallen jetzt lange Sperrzeiten und somit hohe Ausfallkosten. [mehr…]