
Das neue Asset Performance Insight verbindet die Assets und Einrichtungen der Kunden mit der Cloud. - (Bild: Honeywell)

Das neue Asset Performance Insight verbindet die Assets und Einrichtungen der Kunden mit der Cloud. – Bild: Honeywell
Die neue Connected Plant Lösung verwendet analytische Modelle von Honeywell sowie seinen Partnern, mit denen Kunden ungeplante Stillstände und unnötige Wartungsarbeiten vermeiden können.
Neue Strategien zum Asset Performance Management (APM) werden für Industrieunternehmen vermehrt wichtig, da die Anforderungen an die Produktion und der Zugriff auf Gerätedaten im gesamten Unternehmen zunehmen. Aufgrund dieses wachsenden Bedarfs beeinflusst jeder ungeplante Stillstand, jeder Einrichtungsfehler oder jede unnötige Wartung unmittelbar die Geschäftsergebnisse und kann demnach kostspielig sein. “Im heutigen, vom Wettbewerb geprägten Geschäftsumfeld und bei oftmals ausgeschöpfter Anlagenkapazität ist die Performance der Einrichtungen der Schlüssel zu erhöhter Profitabilität”, sagte Richard Shaw, General Manager von Honeywell Connected Plant. “Da betriebs- und wartungsbedingte Einrichtungsfehler für die Mehrzahl ungeplanter Stillstände verantwortlich sind, setzen industrielle Unternehmen auf die digitale Transformation und das Industrial Internet of Things (IIoT), um die immensen Datenmengen sinnvoll auszunutzen. Honeywell Connected Plant und das neue Asset Performance Insight ermöglichen unseren Kunden einen strategischen und effektiveren Betrieb.”
Honeywell hat Asset Performance Insight über vorkonfigurierte Masken so konzipiert, dass die Lösung schnell von Kunden eingesetzt werden kann. Diese Vorlagen basieren auf der umfangreichen Industrieerfahrung im Unternehmen sowie realen Kundenanforderungen, erweitert um fortschrittliche Analytik. Die Lösung kann darüber hinaus konfigurativ angepasst und auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden und ist dadurch extrem flexibel. Asset Performance Insight ist die neueste Ergänzung zu Honeywell Connected Plant, die Daten in Erkenntnisse umwandelt und damit bessere Anlagen und Geschäftsergebnisse ermöglicht. Honeywell bietet dieses Potenzial durch seine beispiellose Fachkompetenz und seine fortschrittlichen analytischen Möglichkeiten, mit denen Prozesse, Assets, Personal und Organisation zur Optimierung der Performance verknüpft werden. Umfangreiche Cyber Security-Lösungen von Honeywell sichern die Daten gegen zunehmende externe Bedrohungen. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit