
Preisverleihung am 29. Juni in Ludwigsburg (v.l.n.r.): Prof. Claus Heinrich, Ranga Yogeshwar und Michael Kern. - (Bild: sovanta)

Preisverleihung am 29. Juni in Ludwigsburg (v.l.n.r.): Prof. Claus Heinrich, Ranga Yogeshwar und Michael Kern. – Bild: sovanta
Die “Top 100” gelten als die wichtigste Auszeichnung für innovative Unternehmen im deutschen Mittelstand. Überreicht wurde die Auszeichnung in diesem Jahr am 29. Juni in Ludwigsburg beim Deutschen Mittelstands-Summit. Nach einer Begrüßung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann ehrte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Mit der Top-Platzierung in diesem Wettbewerb geht die Erfolgsgeschichte des jungen Heidelberger Softwareunternehmens ungebrochen weiter. 2009 mit dem Ziel gegründet, die Arbeit mit Software im Business-Umfeld grundlegend zu vereinfachen, beschäftigt die sovanta AG mittlerweile über 160 Mitarbeiter. “Wir arbeiten im Team nach einem ganz grundsätzlichen Prinzip: simplicity first.”, erklärt Prof. Claus Heinrich, CEO der sovanta AG. Zum Beispiel schaffen die Business Apps für Unternehmen in der digitalen Transformation klare Wettbewerbsvorteile. Mit Hilfe dieser Apps kann etwa ein Vertriebsmitarbeiter digitale Verkaufsunterstützung erhalten oder es können Lieferzeiten in der Logistik durch eine einfache und intelligente Anwendung minimiert werden. Mittels Chat und Sprachtechnologie erhalten Kunden zudem neue Impulse bei Standardanwendungen für Personalwesen und Service.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Nikolaus Franke. Mentor von TOP 100 ist der bekannte Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Mehr Infos dazu sind unter www.top100.de zu finden.
Über 250 Projekte rund um Business Apps wurden in den zurückliegenden Jahren erfolgreich abgeschlossen, wovon heute mehr als einer Million Usern profitieren. Über allem weht dabei stets der Wind der Innovation – was auch die Jury des “Top 100”-Wettbewerbs anerkannt und als einen der zentralen Gründe für die Top-Platzierung benannt hat.
“Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und großartige Platzierung bei dem Top 100 Wettbewerb”, so Michael Kern, COO der sovanta AG. “Das ist eine Teamleistung und es macht uns alle sehr stolz, Teil eines so innovativen Unternehmens zu sein.” nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kemira: 40-Millionen-Euro-Auftrag für Bilfinger
Der Chemiekonzern Kemira hat seinen Rahmenvertrag mit Bilfinger über Instandhaltungsleistungen am Produktionsstandort in Helsingborg verlängert. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Volumen von 40 Millionen Euro.Weiterlesen...

So bremsen Spezialzylinder eine Achterbahn
Das Abbremsen einer Achterbahn ist alles andere als trivial: Die Verzögerung muss bei jeder Witterung unter allen Umständen funktionieren. Eine Möglichkeit sind endlagengedämpfter Sonderzylinder und der Einsatz von Spezialwerkstoffen.Weiterlesen...

So klappt die Instandsetzung der Waffen von Kriegsschiffen
Liegt ein Kriegsschiff im Dock, werden Waffen und Sensoren zuvor demontiert und im Marinearsenal Instand gesetzt. Was dabei zu beachten ist.Weiterlesen...

Richtlinien für Geräte im Ex-Bereich: Das müssen Sie wissen
Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereichen) unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Wer Produkte für diese Bereiche nutzt oder herstellt, muss wissen, welche Vorschriften gelten - und diese finden Sie hier.Weiterlesen...

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit