
Als Messeneuheiten zeigt Griessbach auf der electronica seine zum Patent angemeldete Hall-Sensorik sowie neue Beleuchtungsoptionen für Kurzhubtaster. - (Bild: Griessbach)
Das zum Patent angemeldete Wirkprinzip zeichnet sich durch eine innovative Sensor- und Magnetanordnung aus, die magnetische Fremdfeldeinwirkungen ohne aufwändige 3D-Sensorik und korrespondierende Auswertelektronik sicher unterbindet. Hiermit bietet sich Schalterherstellern eine wirtschaftliche Alternative zu elektromechanischen Kontaktbauelementen.
Die von Griessbach konzipierte Lösung entspricht den stetig steigenden Anforderungen an die funktionale Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Bedienkomponenten. Sie lässt sich ohne weitere Gehäusemodifikationen auch in sehr klein dimensionierte Bauformen mit Betätigungswegen ab 1 mm integrieren und sowohl diagnosefähig als auch zweikanalig ausgelegen. Mit mehr als 1 Mio. Schaltspielen eignet sich die verschleißfreie, vibrations-, temperatur-, feuchtigkeitsbeständige und schmutzresistente Hall-Sensorik auch ideal für raue Industrieumgebungen und den Einsatz in Land- und Baumaschinen.
Die Vorteile des neuen Wirkprinzips hat Griessbach auf www.griessbach-luckenwalde.de in einem Video anschaulich dargestellt. Als weitere Messeneuheit werden neue Funktionen, Anschluss- und Beleuchtungsoptionen für CAN-Tastermodule gezeigt – darunter die mehrfarbige LED-Ring- oder Segmentbeleuchtung zur differenzierten Funktionsanzeige. Außerdem präsentiert der Hersteller eine Auswahl kundenspezifischer Bedien-, Eingabe- und Anzeigesysteme für Offroad- und Industrieanwendungen. md
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit