
Das kompakte JLAe 15/30 im Einsatz. - (Bild: Jung)
Beim kompakten JLA-e 15/30 G Lenkwerk mit elektrischem Antrieb können auf dem Drehteller Lasten bis zu 15 Tonnen aufgenommen werden. In Kombination mit den bewährten Transportfahrwerken der Serie G können bis zu 30 Tonnen verfahren werden.
Das starke JLA-e 25/50 H von Jung bietet eine hohe Traglast von bis zu 25 Tonnen; in Kombination mit einem entsprechenden Fahrwerk ist ein Manövrieren von Lasten bis zu 50 Tonnen problemlos möglich. Das JLA 25/50 H hat eine Einbauhöhe von 230 mm, passend dazu können die bewährten Fahrwerke der G-Serie auf 230 mm erhöht werden. Diese Fahrwerke werden von professionellen Schwerlast-Transporteuren seit Jahren erfolgreich eingesetzt.
Neu in der Entwicklung und schon bald auf dem Markt ist ein schlankes JLA-e 5/10 mit 5 Tonnen Tragfähigkeit und 10 Tonnen Zugkraft.
Der Antriebsakku ist besonders leistungsfähig: mit einer Aufladung des Lithium-Batteriesystems kann im Idealfall bis zu 4 Stunden unter Last gearbeitet werden.
Die schnelle Akku-Ladedauer von nur 60-90 Minuten erlaubt auch kurzfristige Einsätze ohne lange Vorlaufzeiten. Ein Impulsladegerät der neuesten Technik wird dazu exakt auf den verwendeten Hochleistungsakku abgestimmt. Die Bedienung ist bei allen Modellen simpel: die Bewegung wird durch die Funk-Fernbedienung über 2 Steuerhebel, die die Fahrtrichtungsbefehle direkt übertragen, kontrolliert. Die Fernbedienung ist sehr leicht und kann mit einem im Lieferumfang inbegriffenen Haltegürtel einfach umgeschnallt werden. Der Akku ist abnehmbar, so erfolgt die Lagerung leicht und platzsparend.
Der Transport schwerer Maschinen ist damit unabhängig von der Verfügbarkeit einer Zugmaschine oder eines Staplers. Selbst bei sehr beengten Platzverhältnissen kann das JLA-Lenkwerk unter die Maschine platziert werden, denn es ist äußerst manövrierfähig und kann auf der Stelle um 360 Grad gedreht werden. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit