
Die Umrichterfamilie b maXX 5000 von Baumüller umfasst Anreihgeräte, Doppel- und Monoachsen und kann mit integrierten Sicherheitsfunktionen konfiguriert werden. - (Bild: Baumüller)

Die Umrichterfamilie b maXX 5000 von Baumüller umfasst Anreihgeräte, Doppel- und Monoachsen und kann mit integrierten Sicherheitsfunktionen konfiguriert werden. – Bild: Baumüller
Das Data Portal ist eine integrierte, webbasierte Datenplattform für die Bereitstellung aktueller Gerätedaten marktführender Komponentenhersteller zur direkten Nutzung in der Projektierung mit EPLAN Software-Lösungen. Konstrukteure können sich damit ab sofort alle notwendigen Daten zu den Baumüller-Produkten, beginnend bei den Abmessungen bis hin zu Anschlussinformationen und allen weiteren wichtigen Informationen, aus dem System ziehen. Die Nutzung schafft eine deutliche Zeiteinsparung im Engineeringprozess, da der Anwender Artikeldaten direkt vom Hersteller fertig für den Einsatz bezieht.
Die Umrichtergeneration b maXX 5000 ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen b maXX-Baureihe und überzeugt durch hochperformante Leistungsteile in den Kühlarten Luft, Wasser und Coldplate sowie flexible Erweiterbarkeit und Anbindung an ein durchgängiges Kommunikationskonzept.
Komplexe Automatisierungslösungen
Die Reihe umfasst Anreihtechnik und Monoachsen und deckt den Leistungsbereich von 1 bis 315 kW ab. Die Geräte sind mit oder ohne integrierte Sicherheitsfunktionen erhältlich und eignen sich sowohl für standardisierte als auch für komplexe Automatisierungslösungen. Mit diesen Leistungsattributen kommen die Regler und Umrichter in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Dank der bereitgestellten Daten verkürzt sich die Konstruktionszeit sowohl bei Neumaschinen als auch bei Maschinenvarianten erheblich und die Qualität der Dokumentation steigt. Das System sichert außerdem weltweit die Aktualität der Daten und die Projekte sind insgesamt weniger fehleranfällig. md
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit