Aktuelle Ausgabe

18.12.2018
Mensch und Maschine
Instandhaltung Ausgabe 8 / 2018
Das Jahr 2018 neigt sich nun doch langsam dem Ende zu, die Veränderungen gerade in der Instandhaltung und allgemein in der gesamten Prozesskette schreiten jedoch durch die digitale Transformation weiter mit großen Schritten voran. Heutige Themen sind Digital Factory, Machine und Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Plattformen, Edge, Fog und Cloud Computing und Standardisierung. [mehr…]

08.11.2018
Wissen schafft entscheidenden Vorteil
Instandhaltung Ausgabe 7 / 2018
Im Zuge der Digitalisierung respektive der digitalen Transformation ändern sich eine Vielzahl industrieller Prozesse und die Vernetzung zwischen allen Bereichen der Produktion im Betrieb. Profitieren werden sowohl große Anlagen als auch kleine und mittlere Unternehmen mit überschaubarem Maschinenpark. [mehr…]

11.10.2018
Wertschätzung wichtiger denn je
Instandhaltung Ausgabe 6 / 2018
Produkte sollen heutzutage immer schneller, immer präziser und auch in immer größerer Zahl in kurzer Zeit gefertigt werden. Maschinen und Anlagen werden auf Höchstleistung getrimmt mit höchster Präzision und möglichst ohne jeglicher Stillstandszeit. [mehr…]

30.08.2018
Zukunftsschmiede smarte Anlagen
Instandhaltung Ausgabe 5 / 2018
Maschinen und Anlagen überwachen ist wie viele andere Bereiche einem großen Change Management im Zuge der Digitalisierung unterworfen. So können heute bereits Maschinen via Cloud miteinander kommunizieren, digitale Sensoren liefern eine Vielzahl an Daten. [mehr…]

14.06.2018
Reinheit erhöht die Produktivität
Instandhaltung Ausgabe 4 / 2018
Gerade die etwas geschäftsschwächere Sommerzeit erweist sich als der ideale Zeitpunkt für aufwendigere Reinigungsarbeiten. Doch auch über das gesamte Jahr verteilt sollte Ordnung und Sauberkeit nicht vernachlässigt werden. Denn dies fördert die Produktivität und erhöht sowohl die Prozesssicherheit als auch die allgemeine Sicherheit im Unternehmen. [mehr…]

09.05.2018
Condition Monitoring - Blick in die Zukunft
Instandhaltung Ausgabe 3 / 2018
Bei Condition Monitoring geht es um Zustandserfassungen, Zustandsvergleiche und Diagnosen. Es dient der Gewinnsteigerung, dem Schutz von Mensch und Maschine und der Nachhaltigkeit. Außerdem ist Condition Monitoring die Voraussetzung für Industrie 4.0 und Predictive Maintenance – ein Thema, das in der produzierenden Industrie immer wichtiger wird, um wettbewerbsfähig zu bleiben. [mehr…]

20.03.2018
Aus alt mach neu
Instandhaltung Ausgabe 2 / 2018
Gleich zwei Messen prägten die letzten Monate in der Instandhaltungsbranche – die maintenance Dortmund 2018 und INservFM in Frankfurt. Viele Fach- und Führungskräfte besuchten die Messen, um sich über Neuheiten zu informieren, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. [mehr…]

15.02.2018
Spannende Zeiten
Instandhaltung Ausgabe 1 / 2018
So rasant das Jahr 2017 zuende ging, so rasant startet 2018. In unserer Startausgabe haben wir bewusst den Schwerpunkt Ersatzteile gewählt. Die Instandhalter früher wie heute sind nur so gut wie das Teilesortiment, um Anlagen und Maschinen am Laufen zu halten. [mehr…]

13.12.2017
Instandhaltung Ausgabe 8 / 2017
Der Mensch im Mittelpunkt
Während sich das Jahr 2017 langsam zum Ende neigt, wartet das kommende Jahr bereits mit vielen neuen Anforderungen im Bereich Digitalisierung, Industrie 4.0 Anwendungen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben und wo in all dem der Mensch als Instandhalter der Zukunft stehen wird. [mehr…]

08.11.2017
Instandhaltung Ausgabe 7 / 2017
Wissen ist Macht
In vielen Bereichen bedeutet ein Mehr an Wissen das gewisse Quentchen an Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen benötigt. Das gilt insbesondere auch in der Instandhaltung, die sich längst zu einem Faktor in der Prozesskette entwickelt hat, der stark von Digitalisierung profitiert bzw. profitieren könnte. [mehr…]