Fokusthema Predictive Maintenance Zur Rubrik

Die drei Phasen der Predictive Maintenance
Lesen Sie, wie Unternehmen Predictive-Maintenance-Lösungen in ihre Produkte implementieren können und welche Mehrwerte so entstehen.

Wie Sie optimale Voraussetzungen für Predictive Maintenance schaffen
Wenn Unternehmen Predictive Maintenance einführen wollen, muss das Umfeld stimmen. Eine Enterprise Data Fabric sorgt für die Vernetzung des Maschinenparks.
Fokusthema Condition Monitoring Zur Rubrik
Praxisanwendung Zur Rubrik

So läuft die Lok: Komplexen Defekt-Ursachen auf der Spur
Fallen Maschinen oft aus, ist die Ursachensuche schwierig. Sind die Komponenten geeignet? Oder kommt mangelnde Wartung oder eine Kombination dieser Faktoren infrage? Am Beispiel von Lokomotivmotoren zeigt TÜV SÜD, wie integrale Schadensanalyse hilft.

Leiterplatten: Wenn der Austausch zum Redesign führt
Die aktuelle Weltlage hat massive Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Platinen und Leiterplatten. Also müssen Anwender nach Alternativen suchen. Gibt es die nicht, kann ein Redesign der Leiterplatte helfen.
Nachrichten Zur Rubrik

Leadec übernimmt Batteriereparatur für Elektrotransporter
Der Servicespezialist Leadec erweitert sein Angebot im Batteriesegment. Seit September 2022 werden am Standort Hoyerswerda auch Hochvoltbatterien für Elektrotransporter repariert. Erfahren Sie hier mehr.

Lufthansa Technik führt ein Digital Tech Ops Ecosystem ein
Lufthansa Group führt AMOS mit AVIATAR und flydocs zusammen eine umfassende Abdeckung des digitalen Tech-Ops-Wertstroms ein. Alle digitalen Lösungen bleiben unabhängig, aber unter einem Dach, um gemeinsam die Digitalisierung mit Kunden voranzutreiben.
Content Marketing Partner Zur Rubrik

Bilfinger baut Marktführerschaft weiter aus
Bei den Industriedienstleistern bleibt Bilfinger die Nummer 1 und baut die Marktführerschaft mit über einer Milliarde Euro Inlandsumsatz weiter aus.

Das bringt berührungslose Schwingungsüberwachung
Wer ungewöhnliche Schwingungen an seiner Maschine zu spät erkennt, riskiert einen Schaden. Schwingungsüberwachung kann helfen. Lesen Sie, wie.
Organisation Zur Rubrik

Jährlich 1,5 Billionen Dollar Ausfallkosten in der Industrie
Laut einem Bericht von Senseye sind die Kosten für Ausfallzeiten für große Industrieunternehmen seit 2020 in die Höhe geschossen. Die Automobilindustrie schneidet am schlechtesten ab, die Schwerindustrie verzeichnet den höchsten Kostenanstieg.

Die 5 Top Trends im Field Service Management 2023
Welche Trends gibt es im Field Service Management und wie werden sie Einsatzplanung und Auftragsabwicklung im technischen Service beeinflussen? MobileX hat 5 Top Trends für 2023 identifiziert, die Sie kennen sollten.
Instandhaltung 4.0 Zur Rubrik

Wie Process Mining Instandhaltungsprozesse optimiert
Process Mining bietet die Möglichkeit, tatsächlich gelebte Instandhaltungsprozesse tiefgehend zu analysieren. Diese Erkenntnisse können herangezogen werden, um Abläufe nachhaltig zu optimieren.

Eine grenzenlos erfolgreiche Instandhaltungssoftware
ArcelorMittal, Weltmarktführer in der Stahlindustrie und Hersteller von Stahllösungen für Kunden aus der Automobil- und Industriebranche wurde mit dem CMMS CARL Source Factory ausgestattet, um den Herausforderungen des Stahlsektors gerecht zu werden und die Wartungsprozesse an allen europäischen Standorten zu vereinheitlichen.
Technik Zur Rubrik

Bauma in München - Baumaschinen als Superlativ-Sammlung
Auf der Bauma in München zeigt die Baumaschinen-Branche, was sie zu bieten hat. Bagger, Kräne, Kipper - von allem steht auf der flächenmäßig größten Messe der Welt nur das beste und neueste. Wir haben Impressionen von der Bauma 2022 für Sie.

So klappt Reliability Centered Maintenance an Anlagen
RCM, Reliability Centered Maintenace, wurde einst entwickelt, um Flugzeuge zu warten. Aber auch in der Arbeit an anlagenintensiven Industrien kann die zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung helfen.